top of page

Pädagogische Angebote/Projekte

 

In unserer Tagesstätte arbeiten wir situationsorientiert.

Wir orientieren uns an den jeweiligen aktuellen Bedürfnissen, Interessen und Themen der Kinder. Auch die Jahreszeiten und die Feste im Jahreslauf werden dabei berücksichtigt.

 

Vorschulkindertreffen:

Im letzten Kita-Jahr treffen sich die Kinder einmal wöchentlich zu verschiedenen Themen und Aktivitäten z.B. Zahlenland, Büchereiführerschein, Werkzeugführerschein, Forscherpass, Stadtführung usw.

 

Waldtag:

Ein bis zwei Mal monatlich gehen wir an einem Dienstagvormittag mit allen Kindern in den nahe gelegenen Wald.

 

Gemeinsames Frühstück:

Wir frühstücken an jedem 1. Donnerstag im Monat mit den Kindern gemeinsam. Die Zutaten werden von den Erziehern eingekauft und gemeinsam mit den Kindern vorbereitet.

 

Schulobst:

Wir beteiligen uns an der Aktion des Landes und den Kindern wird täglich frisches Obst oder Gemüse kostenlos angeboten.

 

Hochbeet:

Die Kinder säen, pflanzen und beobachten das Wachstum im Hochbeet. Die Ernte wird gemeinsam zubereitet und verspeist.

 

Gezielte Sprachförderung:

Einmal wöchentlich werden Kinder mit einem besonderen Sprachförderbedarf gezielt gefördert.

 

Forschen und Experimentieren:

Unsere Eirichtung strebt eine Zertifizierung zum „Haus der Kleinen Forscher“ an.

Zu verschiedenen Themenbereichen z.B. Wasser, Licht, Luft, Magnetismus haben die Kinder die Möglichkeit sich auszuprobieren.

 

 

© 2014

  • facebook-square
  • Twitter Square
  • youtube-square
bottom of page